Ausflüge ohne Auto endlich einfach – naturtrip.org zeigt die besten Ausflugstipps mit Bahn und Bus für Berlin und Brandenburg

image_pdfimage_print
Veröffentlicht am

Sommer, Sonne, Sommerferien

naturtrip.org zeigt auf der interaktiven Karte die besten Ausflugstipps für Bahn und Bus

Pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres, den Sommerferien, geht die Web-App naturtrip.org online. Perfekt für alle, die Balkonien mal verlassen, aber nicht gleich in die Ferne schweifen wollen. Auf der interaktiven Karte werden nur solche Ausflugsziele angezeigt, die gerade gut mit Bahn, Bus und Rad zu erreichen sind. So sind Ausflüge ohne Auto endlich kinderleicht zu planen.

Egal, ob Badesee, Kanuverleih oder Ponyhof, mit naturtrip.org muss man nicht wissen wo die schöne Ziele sind, sondern nur auf was man Lust hat und wie lange man unterwegs sein will. Man sucht also nach „Ponyhof in höchstens 50 min“ oder „Paddelverleih in höchstens 30 min“ und sofort ploppen alle Ponyhöfe oder Paddelverleihe auf, zu denen momentan ein Zug oder Bus hinfährt. Anstatt ewig rumzugooglen, einfach nur Standort eingeben und schon bekommt man Inspiration für die schönsten und schnell erreichbaren Ziele.

Am schönsten sind die Ferien natürlich für Schüler. Die finden auf naturtrip.org Strandbäder, Klettergärten oder Wildparks. Eltern bekommen die nötige Portion Inspiration um die Kinder egal bei welchem Wetter bei Laune zu halten. Auf naturtrip.org findet man auch Indoor-Ziele wie spannende Museen oder Sternwarten. Wer aus dem Ausflug einen ganzen Urlaub machen will, findet Zeltplätze, Ferienwohnungen, Hotels oder Bauernhöfe und Tipps, was man vor Ort alles machen kann.

Das Team rund um die Gründer Hermann Weiß und Judith Kammerer wird vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative unterstützt. Zahlreichen Kooperationspartner, wie der BUND Berlin, der VCD oder die DAV Sektion Berlin empfehlen naturtrip.org. Gerade arbeitet naturtrip.org eng mit der Deutschen Bahn in der DB mindbox, dem Start-up Accelerator des Konzerns zusammen. Möglich wurde das Projekt, weil der VBB als erster Verkehrsverbund in Deutschland seine Fahrplandaten als Open Data freigegeben hat. Deshalb kann naturtrip.org den Service zunächst nur für Berlin und Brandenburg anbieten. Hier hat die Redaktion bereits über 1.400 Ausflugsziele eingetragen. Der Sommer kann also kommen.

————————————————————————————————————–

Pressekontakt: Isabell Eberlein isabell.eberlein@naturtrip.org

Hermann Weiß hermann.weiss@naturtrip.org

Mobile:  0170 46 00 295

Pressebilder und weitere Informationen: https://www.naturtrip.org/#!/presse oder im Blog

EcoPress Blog – nachhaltiger Werben. erfolgreicher Verkaufen.
Nach oben